
Blog

Eldorado für Cineasten!
Frankreich ist das Land der Cineasten und ein Kinobesuch gehört zu den Alltagsriten der Grande Nation. Die Auswahl der französischen Filme, die die deutschen Leinwände erreichen, ist vielfältig und abwechslungsreich. Nicht immer die großen Kassenschlager, aber immer sehr unterhaltsam und von Komödie und Drama geprägt.
Das Theatiner Filmkunst Kino in der Theatinerstraße 32, in der Passage, Nähe Odeonsplatz, präsentiert täglich aktuelle Filme aus Frankreich – immer im Original mit deutschem Untertitel. Das aktuelle Programm finden Sie unter www.theatiner-film.de. Kartenreservierungen sind unter Tel. 089 – 22 31 83 möglich.
Ich selbst besuche regelmäßig französische Filme, um mein Gespür für den „esprit français“ wach zu halten, mein Ohr zu schulen und einen entspannten Abend mit französischen Flair zu genießen.
Viel Spaß im Kino!
Bon ciné !

La Galette des Rois – der Dreikönigskuchen
06.01.2017 – Die „Galette des Rois“ wird in Frankreich traditionell am 6. Januar, dem Epiphaniastag, gemeinsam gegessen und bietet unter Freunden und Kollegen Anlass für ein geselliges Beisammensein. Der Kuchen besteht aus Blätterteig mit Mandelcremefüllung, in der eine „fève“, eine kleine Porzellanfigur, versteckt und eingebacken wird.
Es ist eine alte Familientradition, sich zum Anschnitt der fabelhaften Galette zu versammeln. Dabei bekommt jeder Gast ein Stück vom Kuchen. In der Familie kann auch ein Kind blind oder unter dem Tisch sitzend die Namen der Gäste nennen, so dass die Zuteilung der Stücke wirklich nach dem Zufallsprinzip erfolgt. Wer das Figürchen in seinem Stück findet, wird gekrönt – dafür wird mit jeder Galette eine Papierkrone mitgeliefert – und darf sich seine Königin oder ihren König aussuchen. Ein Spaß für Groß und Klein!
Früher wurde der Dreikönigskuchen in ebenso viele Stücke wie Gäste geteilt, plus eins. Dieses zusätzliche Stück war das sogenannte „Armenstück“, das der erste Arme erhielt, der das Haus besuchte.
Wenn Sie im Großraum München wohnen und Ihre Galette nicht selber backen möchten, müssen Sie dennoch nicht auf diese Tradition verzichten. Die Stadt zählt mehrere hervorragende französische Bäckereien, die den Dreikönigskuchen anbieten (Vorbestellung empfohlen), allen voran die Boulangerie Dompierre in der Hans-Sachs-, in der Schelling- und in der Tengstraße, die Pâtisserie Amandine in der Bergmannstraße, die Münchner Boulangerie in der Bauerstraße am Kurfürstenplatz, um nur einige zu nennen.

Alles Gute zum Neuen Jahr!
01.01.2017 – Ich wünsche Ihnen ein wunderbares, gesundes und glückliches Neues Jahr und freue mich auf spannenden Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit!
Vielleicht bis bald?
Ihre Karin Heese
Bonne année !
Je vous souhaite une merveilleuse année 2017, pleine de santé et de bonheur, et me réjouis à l’avance de vos projets passionnants et d’une fructueuse collaboration !
Peut-être à bientôt?
Votre bien dévouée
Karin Heese
